Das erste Treffen des "Bad Säckinger Helferkreises für Flüchtlingshilfe" stiess auf große Ressonanz. Rund 30 Bürgerinnen und Bürger aus der Stadt trafen sich am Donnerstagabend im Haus
Fischerzunft, um Angebote für die 130 Menschen zusammen zustellen. Vorsitzender Frank van Veen und die Vize-Vorsitzende Kathrin Schwarz begrüssten Vertreter aus Sport, Kultur, dem
Erziehungsbereich, Kirchen und Vereinen und berichteten bereits von weiteren eingegangenen Hilfeangeboten aus der Bürgerschaft. Diese wurden dem Verein Refugees Integrated bereits per Mail
zugesandt. Besonders freute sich der Vorstand über die Anwesenheit von Bürgermeister Alexander Guhl, der die Aktivitäten des Vereines lobte und sich für das Engagement bedankte.

Nach einer kurzen Schilderung der letzten Aktivitäten des Vereins durch van Veen übergab er das Wort an Maritta Vöglte, die von weiteren positiven Rückmeldungen aus der Bürgerschaft, von Vereinen
und Firmen berichten konnte. "Der Wille zum Helfen ist da" lautete der Tenor. Dies griff Manuel Knapp, Schriftführer von RI dann auch gerne auf und verteilte Karteikarten, auf denen die
Anwesenden ihre möglichen Angebote für die Menschen in Not zusammenstellen konnten. Dankenswerterweise übernahm das Catering an diesem Abend die Firma Beck, sodass der Brainstorming-Prozess der
Anwesend ohne leerem Magen von statten ging. Am Ende konnte der Verein viele Rückmeldungen entgegennehmen.
Van Veen zum weiteren Verfahren: "Wir werden Ihre Angebote nun sichten und zusammenstellen. Wir werden sie schnellstmöglich über ihre 'Angebotspartner' informieren, sodass Sie dann gemeinsam Ihr
Angeobt ausarbeiten können". Der Vorstand von RI bedankte sich für die rege Teilnahme und die Bereitschaft einiger Anwesenden den Verein und den Vereinszweck der Flüchtlingshilfe, durch ihren
Beitritt zu unterstützen.
Kommentar schreiben